MVH GmbH - Ihr innovativer Partner in der Entwässerungstechnik und Blechbearbeitung

Seit ihrer Gründung hat sich die MVH GmbH zu einem gefragten Partner für industrielles Outsourcing entwickelt.

Auf über 5.000 qm Produktionsfläche befindet sich modernste Blechverarbeitungstechnik, darunter CNC-Lasermaschinen, Stanzmaschinen, Pressen und Schweißanlagen.

Mit hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem stetig wachsenden Automatisierungsgrad ist die MVH GmbH die erste Adresse für Blechbearbeitung nicht nur weit über die Region Main-Kinzig und Rhein-Main hinaus, sondern auch weltweit.

 

Image-Broschüre MVH als PDF

 

Schweißtechnik

Zertifizierter Schweißfachbetrieb
Wenn tragende Stahlbauteile untrennbar miteinander verbunden werden sollen, sind die geschweißten Verbindungen maßgeblich für Qualität und Funktionssicherheit. MVH bürgt dafür mit langjähriger Erfahrung, modernster Technik und ausgewiesener Mitarbeiterkompetenz. Wir sind für sämtliche Schweißarbeiten zur Herstellung tragender Stahlbauteile zertifiziert. Je nachdem, welche Materialien unlösbar miteinander verbunden werden sollen, setzen wir die Verfahren MAG-, MIG- oder WIG-Schweißen ein. Zum Fügen von dünnen und beschichteten Werkstoffen findet das MIG-Löten vielfältig Anwendung. Darüber hinaus bieten wir weitere Verbindungstechniken wie Kleben oder Nieten an. Die Klebtechnik erlaubt rationelles und damit kostengünstiges Produzieren und ermöglicht es, zusätzliche Eigenschaften in das Bauteil zu integrieren.

Schweißroboter C 60 5000 N  
Mit dieser Anlage geht MVH den Weg der technischen Innovation konsequent weiter. Ausgestattet mit Laser-Lichtbogen und taktilen Sensoren fertigt der Schweißroboter komplexe Bauteile mit vielen Schweißnähten in hoher Stückzahl schnell, exakt und mit gleichbleibend hoher Qualität. Die Kompaktanlage aus dem Hause Cloos, dem Spezialisten für Schweißanlagen und Schweißrobotik, arbeitet nach dem MIG-, MAG- und im Tandem-Verfahren, beherrscht aber auch das MIG-Löten, WIG-, Plasma- und Pulverplasma- Schweißverfahren.

Komplexe Bauteile

Abkanten
Ganz gleich, ob massive Stahlbleche oder Dünnbleche, frei biegen, Schwenkbiegen oder 3-Punkt-Biegen, bei MVH stehen verschiedene Hightech-Biegemaschinen zur Verfügung. Unter anderem Weinbrenner Biegemaschinen für Werkstücke bis 6 mm Stärke und bis zu zweimal 4,65 Meter bzw. 9,30 Meter Länge. Ein Schwenkbieger formt bis zu 8 Meter lange Bleche um. Längen bis zu 4 Metern bearbeitet im Drei-Punkt-Biegeverfahren eine Maschine von Hämmerle. Für Präzisions- und Kleinteile steht eine Maschine bereit, die Werkstücke bis zu 2 Meter Länge bearbeitet.

Präzisionsarbeit bei hohen Stückzahlen: BendMaster TruBend 5320
Die TruBend 5320 leistet Präzisionsarbeit auch bei hohen Stückzahlen und unhandlichen Teilen. Mit einer Abkantlänge von bis zu 4,42 m und einer Presskraft von 320 Tonnen ist sie die größte Biegemaschine der 5000er TruBend-Serie von Trumpf. Neben der hohen Presskraft garantiert sie mit ihrer 4-Zylinder-Technik doppelte Genauigkeit durch gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Pressbalkenlänge. Die Biegemaschine bearbeitet Bleche in nahezu jeder Komplexität und Geometrie. Dank „Automatically Controlled Bending“ (ACB) erhalten die Bleche ihre richtige Form schon vom ersten Teil an. Damit reduzieren sich lästige Ausfallzeiten und es entsteht kein Ausschuss beim Anfahren der Produktion. Das Geheimnis von ACB sind bis zu acht Winkelmesssysteme, die das Werkstück überwachen. Bei Toleranzabweichungen biegt die Maschine das Werkstück automatisch nach.

Optimale Lösungen

Die produktivste Stanzmaschine der Welt: TruPunch 5000

Ausgelegt für Werkstücke bis zu einer Größe von 1500 x 3000 Millimetern sind es die Beschleunigungswerte, die die TruPunch 5000 so effektiv machen. Die X-Achse beschleunigt mit zweifacher Erdbeschleunigung auf eine Geschwindigkeit von maximal 100 m/min. Eine weitere Besonderheit ist der Gantry-Antrieb der Y-Achse: Zwei getrennte Motoren werden ohne mechanische Verbindung synchron gesteuert und sorgen so für hohe Beschleunigungen und Genauigkeit. Die TruPunch 5000 stanzt mit einer Hubfolge von bis zu 1200 Hüben/min.
Neben der Stanzbearbeitung können mit der TruPunch 5000 auch Teile mit Gewinden und Laschen gefertigt werden. Selbst das Entgraten von Werkstücken ist mit dieser Maschine kein Problem. Durch den frei drehbaren Stanzkopf können alle Werkzeuge flexibel eingesetzt werden. Beim Werkzeugwechsel werden Stempel, Abstreifer und Matrize durch Sensoren überwacht, um die Prozesssicherheit zu gewährleisten. Alle Werkzeuge lassen sich mit 330 Umdrehungen pro Minute in jede beliebige Lage bringen. Um Werkzeuge zu wechseln, benötigt die TruPunch 5000 2,8 Sekunden. Beim MultiTool sind es sogar nur 0,3 Sekunden.

Lasertechnik

Laserbearbeitung
Wir bearbeiten Bleche in Formaten bis 4000x2000 mm, Stähle bis 25 mm, Aluminium bis 12 mm und Edelstahl bis 15 mm Dicke. Dafür stehen Flachbett-, Rohr- und Stanzlasermaschinen bereit. Eine Laser-Stanz-Kombination bearbeitet Werkstücke bis 9000x2000 mm.

Präzise, schnell und effektiv – Rohrbearbeitung made by MVH
Präzise Schnitte für komplexe Verbindungen, effektive Materialnutzung und höchste Flexibilität – so lassen sich in wenigen Worten die herausragenden Eigenschaften der Rohrlasermaschine LT 8 beschreiben. Sie ermöglicht Leistungen jenseits der klassischen Blechbearbeitung. Ganz gleich, ob Automobil- oder Möbelindustrie – die Konstruktionen im Blech- und Metallbau verlangen neben höchster Präzision auch Effektivität. Insbesondere bei hohen Stückzahlen ist der Materialverbrauch stets ein wirtschaftlich bedeutsamer Faktor.

Dank einer effizienten automatischen Ladevorrichtung und einer einmaligen Entladelösung sucht die Produktivität der LT 8 ihresgleichen. Dazu arbeitet sie durch ein intelligentes Material-Handling nahezu verlustfrei. Die Rohrlasermaschine bearbeitet Rohre von 12 bis 220 mm und Stangen mit bis zu 35 kg/m Gewicht.

Ganz gleich welcher Querschnitt – maximale Qualität und Präzision sind garantiert. Der neigbare Bearbeitungskopf mit 3D-Tiltachsen schneidet bei optimaler Materialausnutzung variabel und schnell offene Profile ebenso wie Spezialquerschnitte mit konkaven oder konvexen Geometrien oder komplexe Verbindungsprofile. Ein flexibler Schneidkopf, der mit Tiltachsen (3D) ausgestattet wird, ermöglicht unter anderem die Anarbeitung von Schweißfasen. Das erleichtert nachfolgende Bearbeitungsschritte, wie das Einspannen und Schweißen von Rohren mit mittelgroßen oder großen Querschnitten wie U-Profile und Winkel.

MVH GmbH
Am Palmusacker 2
63628 Bad Soden-Salmünster, Germany
Telefon +49(0) 6056 748888
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok Ablehnen