Referenzen:

Aalen, Spardabank - Rahmen und Gitterroste, V4A, elektrolytisch poliert
Bad Aibling, Therme - Fassaden-Schlitzrinne
Düsseldorf Diakonie - Kastenrinne mit Gitterrost zur Fassadenentwässerung
Groß-Gerau, Kläranlage - Kastenrinne mit Gitterrost
Güglingen, Privathaus - Schlitzrinnen für Terrassenentwässerung
Herbrechtingen, Rathaus - Fassadenrinnen aus Edelstahl
Karlsruhe, Kläranlage - Los-Festflansch-Winkel nach DIN 18195 Teil 9
Kornwestheim, Holzgrundplatz - Edelstahlschlitzrinne zur Entwässerung der Brunnenanlage
Leimen, Rathaus - Unterflurrinnen mit seitlicher Perforation
Ohrenbach, Privathaus - Fassadenrinnen aus verzinktem Stahl
Tuttlingen, Sparkassen-Forum - Edelstahl-Winkelkonstruktion in radialer Form

MVH – Schlitzrinne als gestalterisches Element

Zur Entwässerung der Bodenfläche der Brunnenanlage wurde die MVH – Schlitzrinne in symmetrischer Bauform gewählt. Das über 17 Fontainen heraussprudelnde Wasser läuft über den Bodenbelag direkt auf die quadratisch angeordnete MVH – Schlitzrinne zu. Über eine, im Wasserkreislauf integrierte Pumpe, wird das Wasser wieder zu den
Düsen zurückgeführt.

MVH – Kasten-Schlitzrinnenkombination zur Fassadenentwässerung

Bei dieser Entwässerungslösung wurde auf der Terrasse des Privathauses im Bereich der Eingangstüren eine breite MVH – Kastenrinne eingebaut. Somit wurde erreicht, dass ein barrierefreier Zugang zum Haus durch das Wegfallen der Türschwelle möglich ist. Durch den großen Entwässerungs-Querschnitt des Gitterrostes kann die anfallende Wassermenge schnell und sicher in die Rinne eingeleitet werden.

MVH-Entwässerungsrinnen zur Fassadenentwässerung

Auf dem Rathausvorplatz in Herbrechtingen wurden unsere MVH -Kastenrinnen zur Fassadenentwässerung, sowie zur Feucht- Trockenbereichstrennung im Türbereich eingesetzt. Sämtliche Rinnen wurden in Einkornbeton fixiert. Die Rinnen wurden mit Randfalz gefertigt, um die Stabilität im oberen Bereich zu erhöhen.

Fassadenentwässerung mit MVH-Schlitzrinne

Zur Entwässerung der Glasfassade wurde bei der Sanierung der Therme in Bad Aibling die MVH – Fassadenschlitzrinne eingebaut. Mit der Schlitzweite von 8 mm ist die Schlitzrinne für Barfußbereiche hervorragend geeignet. Von oben ist im eingebauten Zustand nur der Wassereinlaufschlitz zu sehen. Es handelt sich um eine unauffällige, aber doch effiziente Entwässerungslösung.

MVH-Los-/Festflansch-Edelstahlrinne auf Vorplatz Physikgebäude eingebaut.

Insgesamt wurden von der MVH GmbH 81 Laufmeter Rinne geliefert und montiert.
Die 6 Rinnenstränge sind aus massivem, 6 mm starken Edelstahl gefertigt. Der Rinnenkörper hat einen umlaufenden Los-/Festflansch nach DIN 18195 Teil 9 für den Anschluss der Abdichtung unter dem Asphalt.

Platzentwässerung mit MVH-Rahmen-Rost-Konstruktion Typ P8

Zur Entwässerung der neu gestalteten Eingangsfläche der Sparda-Bank in Aalen wurde unsere MVH-Rahmen-Rost-Konstruktion P8 eingebaut.
Das Entwässerungssystem fügt sich harmonisch in die Linienführung der Plattenfugen ein und bildet somit neben der zuverlässigen Entwässerung auch ein gestalterisches Element.

MVH GmbH
Am Palmusacker 2
63628 Bad Soden-Salmünster, Germany
Telefon +49(0) 6056 748888
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok Ablehnen